Der Begriff Kleinlokomotive (dän. "Rangertraktor")
bezeichnete einen Fahrzeugtyp, der von geschultem
Personal bedient werden konnte, zu dessen Betrieb aber kein
voll ausgebildeter Lokführer erforderlich war. Die
Kleinloks übernahmen leichte Rangieraufgaben, die zuvor
mit
Rangierpferden oder Dampfloks erledigt
wurden. Die DSB beschaffte ab Mitte der 1920er Jahre eine bunte Mischung
verschiedener Typen - alle sehr klein und zumeist offen.
Die ersten Fahrzeuge der Systeme
Vermot
und
Breuer waren mit Vergasermotoren ausgestattet,
ab 1932 wechselte die DSB auf Dieselmotoren. Vereinzelt wurden Rangieraufgaben auch mit
Landschleppern erledigt.
Ab 1951 wurden zur endgültigen Ablösung der
Dampftraktion einheitlich stärkere Muster der Typen
"
Ardelt" und
"
Køf" beschafft.
Das letzte Rangierpferd tat in Tolløse Dienst und durfte 1958
in Pension gehen, der Dampflokbetrieb wurde bis 1970 schrittweise eingestellt.
Seit den 1990er Jahren nahm der Bedarf an leichten Rangierfahrzeugen
stetig ab, da der Güterverkehr aus der Fläche zurückgezogen
wurde und festgekuppelte Triebzüge den Reisezugdienst übernahmen.
Durch die Öffnung der großen Brücken über Store Bælt 1998 und
Øresund 2000 entfielen außerdem die Rangieraufgaben in den Fährhäfen.
Mit Ausmusterung der "Køfs" scheint die Ära der
Kleinlokomotiven beendet zu sein.
Ursprünglich waren die Kleinloks der DSB schwarz oder schwarzgrau lackiert. 1951 wurde das
DSB grün 2 für Rangierfahrzeuge eingeführt und 1972 folgte das rot/schwarze
DSB-Design. Einzelne Fahrzeuge erhielten abweichende Farbgebungen.
Die DSB-Traktoren wurden anfänglich nur mit dem Namen ihrer Heimatstation markiert.
Ab 1928 kennzeichnete die DSB ihre Kleinloks mit Fahrzeugnummern,
eigene Baureihenbezeichnungen wurden nicht vergeben.
Spätestens hier zeigt sich der Vorzug der dänischen Angewohnheit,
möglichst jedem Fahrzeugtyp einen Spitznamen zu verpassen,
zumal einige Betriebsnummern mehrfach vergeben wurden.
Quellen:
Poulsen, John (2019): Motor Materiel 9 - Rangertraktorer. Smørum: bane bøger.
Rolsted Jense, Ernst & Dancker-Jensen, W.E. (1990): Rangertrækkraft ved DSB gennem 120 år.
Jernbanemuseets venner Årsskrift 1989: 6-9.
Zur Fahrzeug-Übersicht