Culemeyers "Straßenroller" zum Transport von Güterwaggons auf der Straß waren in ihrer
Zeit eine vielbeachtete Innovation beim Aufbau des intermodalen
Güterverkehrs von den DRG-Nachfolger DB und DR sowie anderen europäischen Bahnverwaltungen übernommen
wurde. Langfristig konnte sich der Straßenrollerbetrieb aber aus verschiedenen
Gründen nicht durchsetzen und begann in den 1980er Jahren zu verschwinden. Dies lag zum einen an intrinsischen
Merkmalen wie der geringen Geschwindigkeit, der begrenzten Reichweite und dem hohen Eigengewicht. Zum anderen wirkten
äußere Faktoren wie das Aufkommen der ISO-Container und der Wechselpritschen, eine allgemeine Verlagerung
des Güterverkehrs auf die Straße sowie der Rückgang des produzierenden Gewerbes.
Hinweis: Die 1920 aus den Länderbahnen zusammengeführte "Deutsche Reichsbahn" firmierte 1924-37 als
"Deutsche Reichsbahn Gesellschaft" (DRG). Diese Bezeichnung wird hier allerdings für den Zeitraum 1920-45
verwendet zur Unterscheidung gegenüber der Nachfolgeorganisation "Deutsche Reichsbahn" (DR) der DDR.
Quellen:
Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein: https://bahnwelt.de
Bruun-Petersen, Jens & Poulsen, John (2006): Vognbjørnen indføres. Jernbanehistorisk
årbog '06: 34-43. Smørum: bane bøger.
Culemeyer, Johann (1935): Deutsche Reichsbahn. Die Eisenbahn ins Haus. Ein Jahr Verkehr mit
Straßenfahrzeugen für Eisenbahnwagen. Berlin: Otto Elsner K.G.
(
online verfügbar).
Culemeyer, Johann (1938): Das Straßenfahrzeug für Eisenbahnwagen: Eine Verkehrsaufgabe und ihre Lösung - Dissertation,
Technische Hochschule Hannover. Berlin: Otto Elsner Verlagsgesellschaft.
online
verfügbar bei
Dolnoslaska Biblioteka Cyfrowa
Culemeyer, Johann (1939): Die Eisenbahn ins Haus. Berlin: Otto Elsner Verlagsgesellschaft.
DSB (1966): Vognbjørn.
Eisenbahn-Club-Aschersleben e.V. (ECAe.V.): Regel-Verkehr mit dem Culemeyer-Straßenroller, oder
"Die Eisenbahn ins Haus", https://eisenbahnclub-asl.de
F.S. (1966): Nye vognbjørne sat i drift. Vingehjulet 23. årgang nr. 2: 118-119.
Meinhold, Michael (1996): Der Roller des Herrn Culemeyer. MIBA Spezial Nr. 27: 40-43.
Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und Eisenbahnfreunde RSWE e. V. (2017):
Die Straßentransporte bei der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn.
Flügelrad Sonderausgabe Sommer 2017.
Vognbjørn, Jens (1986): Vogn-bjørnene. Jernbanen, 26. årgang Nr. 2-3: 44-45.
Einführung
Teil 1: Culemeyer-Patent
Teil 2: Straßenroller der DRG, DB, DR
Teil 3: DSB-"Vognbjørn"