Steckbrief "VECTRON Skandinavien-Korridor"


Im April 2023 meldete Siemens die Zulassung der Vectron AC high power Subtyp B18 auf dem "Skandinavien-Korridor" (AT-DE-DK-SE-NO) und damit als ersten mit dem Zugsicherungssystem ETCS ausgestatteten Loktyp, der die 16 km lange Öresundverbindung mit Reise- und Güterzügen befahren durfte. Damit konnte der Korridor von Norwegen bis Österreich non-stop ohne Lokwechsel bedient werden.

Als Erstanwender mietete der schwedische Betreiber "Transdev Sverige AB" für sein Produkt "Snälltåget" 3 entsprechend nachgerüstete Vectron AC (AT-DE-DK-SE-NO) von der "European Locomotive Leasing" (ELL). Damit konnten Angebote wie der "Berlin Night Express" oder die Turnuszüge in die österreichischen Feriengebiete ohne Lokwechsel realisiert werden.

Im Mai 2023 folgte die schwedische "Green Cargo" mit der Ankündigung, 5 Vectron AC (AT-DE-DK-SE-NO) von "Alpha Trains" (vormals Angel Trains International) zu leasen. Die Lieferung erfolgte als Full-Service-Leasing, wofür "Siemens Mobility" ein eigenes Service-Zentrum in Malmö eröffnete. Zum Jahreswechsel 2023/24 wurde der Einsatz von 10 werksneuen Vectron AC (AT-DE-DK-SE-NO) für den Korridor Malmö-Maschen gemeldet. Die Loks wurden bei Akiem und Alpha Trains langfristig angemietet, die bis dahin genutzten Loks sollten entsprechend anderen Aufgaben zugeführt werden.


Technische Daten "VECTRON Skandinavien-Korridor"
Anzahl -
Hersteller Siemens
Baujahre 2021-
Achsfolge Bo' Bo'
Länge über Puffer 18.980 mm
Drehzapfenabstand 9.500 mm
Achsstand im Drehgestell 3.000 mm
Rad-Ø (neu) 1.250 mm
Spannungssysteme AC 25 kV, 50 Hz / AC 15 kV, 16,67 Hz
max Leistung am Rad 6.400 kW
Anfahrzugkraft 320 kN
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Dienstgewicht 86 t
max. Achslast 22,5 t


Abbildungen:

Snälltåget:

DK13298 DK13411 DK13239 DK13341 DK14263


Green Cargo:

DK13195 DK14014 DK13899 DK11439

DK14535


Zum Verbleib der einzelnen Loks s. Fahrzeugliste


Quellen:
Alpha Trains: www.alphatrains.eu
Green Cargo: www.greencargo.com
Siemens Mobility: www.mobility.siemens.com
Wijnakker, Simon: Railcolor. www.railcolor.net


Zur Fahrzeug-Übersicht