MX oder MY? - Ein who-is-who der Rundnasen

Auf den ersten Blick sind die beiden DSB-Baureihen MX und MY von EMD-NOHAB sehr ähnlich, obwohl sie konstruktiv von zwei grundverschiedenen Ausgangsmustern abgeleitet wurden. Mit ein bischen Übung lassen sich aber beide Typen an verschiedenen Merkmalen prima unterscheiden. Abgesehen davon, dass die MX kürzer, leichter und schwächer als die MY ist, gibt es u.a. folgende gut erkennbare Unterschiede:

Betriebsnummern:
Die MX-Betriebsnummern beginnen mit "10 . . ", die der MY mit "11 . . ".

Führerstandstüren:
Die seitlichen Türen der Führerstände sind bei der MX bündig mit dem Lokkasten, bei der MY sind sie etwas versenkt.

Schnauze:
Im Profil betrachtet haben beide Typen eine steil nach vorne abfallende Schnauze. Bei der MX endet diese Schräge ca 30 cm oberhalb der Pufferbohle an einer deutlich sichtbaren Naht, bei der MY zieht sich die schräge Linie bis auf die Pufferbohle.

Seitliche Lüfteröffnungen:
Die Lüfteröffnungen der Seitenwände werden optisch durch größere Gitterflächen zusammengefaßt. Bei der MX gibt es zwei unterschiedlich geformte Gitterflächen pro Seite, die MY hat auf jeder Seite ein durchgehendes Gitterband.

Seitliche Schürzen:
Zwischen den Drehgestellen unter dem Rahmen sind die Batteriekästen der MX frei sichtbar, bei der MY gibt es hier auf jeder Seite eine Schürze.

Dach:
Bei der MX gibt es im Dach ein großes, rechteckiges Lüftergitter hinter einem der Führerstände, während das MY-Dach auf halber Länge vier runde Ventilatoröffnungen aufweist, die wie die Würfelaugen der Zahl "4" angeordnet sind.

Drehgestelle:
Die Drehgestelle beider Baureihen sind unterschiedliche Konstruktionen. Bei der MX hat der mittlere Laufradsatz einen kleineren Durchmesser als die äußeren Treibradsätze, bei der MY haben alle Radsätze den gleichen Durchmesser.

Geräusch:
Kenner behaupten, daß die Motoren beider Typen unterschiedlich klingen. In jedem Fall ist der Sound umwerfend!



DK14635 DK14074

Links: DSB MX 1001 (© Klaus Korbacher), rechts: DSB MY 1135 (© Sebastian Tuschick)


DK14654 DK14653

Drehgestelle: Links DSB MX, rechts: DSB MY (© Danmarks Jernbanemuseum)


Mehr zur DSB-Baureihe MX hier.

...und zur DSB-Baureihe MY hier.