Steckbrief LJ "Østbilen"


In den 1960er Jahren betrieb die "Lollandsbanen" (LJ) einen Gleiskraftwagen, der allegemein als "Østbilen" bekannt war. Das zweiachsige Fahrzeug war unter Verwendung eines Lkw vom Typ Volvo L223Z von ca. 1950 entstanden. Die Aufbauten und die Pritsche waren rot, der Rahmen schwarz lackiert. Das Fahrzeug wurde von den Gleisbaurotten genutzt und bot zwei bis drei Personen Platz im Führerhaus. Es liegen keine weiteren Angaben zu Entstehung, Verbleib und den technischen Daten vor.


Technische Daten LJ "Østbilen"
Anzahl 1
Hersteller -
Baujahr -
Achsfolge -
Länge über Puffer - mm
Achsstand - mm
Motor -, - Zylinder
Leistung - kW (- PS) bei - U/min
Kraftübertragung dieselmechanisch
Höchstgeschwindigkeit - km/h
Dienstgewicht - t
Nutzlast - t


Abbildungen:

DK14547


LJ "Østbilen"
Hersteller Fabriknr. / Baujahr Betriebsnr.
- - / 19-- LJ "Østbilen"
19--



Quellen:
-


Zur Fahrzeug-Übersicht