Die "De danske Sukkerfabrikker" (DdS) erwarben für den Standort Gørlev
1961 bei der "Karl Møllers Maskinfabrik, Nagbøl" eine
zweiachsige Kleinlok als
DdS GS T 2. Der Motor befand sich
unter einem halbhohen, schmalen Vorbau, das endständige
Führerhaus war mit zweiteiligen Türen versehen. Die Lok erschien in blauer Farbgebung.
Das Fahrzeug gelangte 2005 zur Museumsbahn MHVJ und wurde hier 2015 verschrottet.
| Technische
Daten DdS GS T s |
| Anzahl |
1 |
| Hersteller |
Nagbøl |
| Baujahr |
1961 |
| Achsfolge |
B |
| Länge über Puffer |
4.520 mm |
| Achsstand |
- mm |
| Rad Ø |
- mm |
Motor |
Fordson, 6 Zylinder |
Leistung |
85 kW (115 PS) bei - U/min |
| Kraftübertragung |
dieselmechanisch |
| Höchstgeschwindigkeit |
20 km/h |
| Dienstgewicht |
12,0 t |
Abbildungen:
|
Fahrzeugliste DdS GS T 2 |
| Hersteller |
Fabriknr. / Baujahr |
Betriebsnr. |
|
| Nagbøl |
6103 / 1961 |
HFHJ T 4 |
1961 von DdS Gørlev in Dienst gestellt
2005 an MHVJ
2015 verschrottet
|
Quellen:
Poulsen, John (2019): Motor Materiel 9 - Ragertraktorer. Smørum: bane bøger.
Zur Fahrzeug-Übersicht