Steckbrief Infranord IMV100


Das schwedische Bahn-Infrastrukturunternehmen "Infranord" betrieb 3 zweiachsige Triebwagen des Typs "IMV100" zur Vermessung verschiedener Parameter von Gleisen und Oberleitungen. Die Fahrzeuge entstanden bei BS Mekaniska in Falköping als Umbauten aus "Plasser EM-80" und waren mit dem Meßsystem "OWLS" der Latronix AB ausgestattet. Die MV100 wurden landesweit eingesetzt und waren gelegentlich auch im benachbarten Dänemark anzutreffen.


technische Daten IMV100
Anzahl 3
Hersteller BS Mekaniska
Baujahr/Umbau -
Achsfolge -
Länge über Puffer - mm
Drezapfenabstand - mm
Achsstand im Drehgestell - mm
Motor -, - Zylinder
Leistung - kW (- PS) bei - U/min
Kraftübertragung -
Höchstgeschwindigkeit 80 km/h
Dienstgewicht - t


Abbildungen:

DK12939


Quellen:
Latronix AB: https://latronix.se/project/infranord-imv100


Zur Fahrzeug-Übersicht