Die "Kolding-Egtved Jernbane" (KEJ) beschaffte 1899 bei Scandia sechs regelspurige Tragwagen als
KEJ U 1-6 zum Transport ihrer "
Vognfading"-Ladeeinheiten
auf DSB-Gleisen. Die zweiachsigen Wagen wurden 1900 bei der DSB als
Privatwagen
DSB ZP 9915-9920 eingestellt und 1908 als
DSB ZP
99935-99940 umgezeichnet. Die Wagen gingen 1916 unter ihren
ursprünglichen Betriebsnummern zurück in den Bestand der
KEJ und wurden 1931 an die ØSJS veräußert. Hier
wurden sie als offene Güterwagen umgebaut und liefen als
ØSJS PDK 301-306 bis 1958 bzw. 1960.
Technische Daten: |
Anzahl |
6 |
Hersteller |
Scandia |
Baujahre |
1899
|
Länge über Puffer |
7.630 mm |
Achsstand |
4.200 mm |
zul. Höchstgeschw. |
- km/h |
Eigengewicht |
7,4 t |
Zuladung |
6,0 t (?) |
Abbildungen:
Quellen:
Bruun-Petersen, Jens (1993): Godsvognsmateriellets historie. Roskilde: bane bøger.
Zur Fahrzeug-Übersicht