Die DSB unterhielt über viele Jahrzehnte sogenannte "Brovægtsprøvevogne"
(Brückengewichtsprüfwagen), die für Belasatungsproben bei Wartung und Reparaturen
von Brücken verwendet wurden. Die Fahrzeuge waren in Nyborg stationiert und hatten Gewichte
zwischen 8,0 t und 29,0 t. Als Basis dienten Tender ausrangierter Dampfloks, die mit Eisenschrott
o.ä. befüllt wurden. Die beiden letzten Brovægtsprøvevogne DSB 951 3 181-182
wurden 1988 aus gedeckten Güterwagen der Bauart Gkks umgebaut und 2013 ihrerseits ausrangiert.
Quellen:
Generaldirektoratet for Statsbanerne, Hrg. (1947): De Danske Statsbaner 1847-1947.
Kopenhagen: Det Berlingske Bogtrykkeri.