Steckbrief DSB 208-231 (Umbau)


Die DSB beschaffte 1976 von "Plasser & Theurer" eine Serie von 24 "Schweren Oberbauwagen" des Typs OBW 10 als DSB 208-231, die allgemein als "20 t motortroljer" bezeichnet wurden. Es handelte sich um zweiachsige Fahrzeuge mit dieselhydraulischem Antrieb, deren Aufbau aus einer Mannschaftkabine mit 2 Führerständen, einer mittig angeordneten Ladefläche sowie flachen Aufbauten für die Maschinenanlage bestanden. In späterer Zeit erhielten die Wagen hydraulische Kranarme unterschiedlicher Bauarten. 1997/98 wurden die Fahrzeuge bei der "HMK Industri A/S" in Hjørring einem Modernisierungsprogramm unterzogen, das die Arbeitsbedingungen für das Personal verbessern sollte. Für den Umbau waren zunächst 18 der 24 Fahrzeuge vorgesehen, nach den fotografischen Quellen zu schließen, wurden vermutlich alle umgebaut.

Die wesentliche Neuerung bestand in einer neuen, luftgefedert gelagerten Kabine mit Führerständen für beide Fahrtrichtungen und Platz für 5 Personen. Die Kabine war mit großen Fenstern, einer Heizung sowie einem computergestützten Steuersystem versehen, das Fehlbedienungen vorbeugen sollte. Auch der Kranarm wurde mit einer geschlossenen und beheizbaren Führerkabine versehen, von der aus das Fahrzeug vollständig gesteuert und gefahren werden konnte. Weiterhin wurden zahlreiche technische Modifikationen durchgeführt und die gesamte Verkabelung erneuert. An einer Seite wurde ein Kamin errichtet, der die Abgasleitungen über die Dachhöhe führte.

DSB 225 wurde 2023 von der Museumsbahn "Mariager-Handest Veteranjernbane" (MHVJ) erworben.


Technische Daten DSB 208-231 (Umbau):
Anzahl 24
Hersteller / Umbau Plasser & Theurer / HMK
Baujahr / Umbau 1976 / 1997/98
Achsfolge B
Länge über Puffer 9.180 mm
Achsstandstand 5.200 mm
Motor KHD F6L413F, 6 Zylinder
Leistung 107 kW (145 PS) bei 2.400 U/min
Kraftübertragung dieselhydraulisch
Höchstgeschwindigkeit 70 km/h (geschleppt 80 km/h)
Dienstgewicht 23,5 t
Zuladung 8,0 t
Sitzplätze 4
Einrichtung -


Abbildungen:

DK12795 DK12796 DK12797 DK12798


Zum Verbleib der einzelnen Fahrzeuge s. Fahrzeugliste.


Quellen:
HMK Industri A/S (1997): Teknisk beskrivelse og Betjeningsvejledning 20 ton motortroljer nr. 208-231.


Zur Fahrzeug-Übersicht