"DN-tåget"

Die überregionale schwedische Tageszeitung "Dagens Nyheter" (DN) bot ab 2019 organisierte Schienenkreuzfahrten als "DN-tåg" an. Geboten wurden von Stockholm ausgehend europaweit mehrtägige Touren in Liege- und Schlafwagen unter kundiger Begleitung von DN- Journalisten. Das Angebot richtete sich an kulturinteressierte Pauschalreisende mit einem plötzlich erwachten Klimabewußtsein und dem nötigen Kleingeld. Die Waggons wurden von der deutschen "Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG" gemietet, die Traktion auf den schwedischen Etappen übernahm die "Hector Rail AB". Die erste Tour mit 350 Reisenden startete am 25. August 2019 und besuchte innerhalb von 7 Tagen Berlin, Bolzano inkl. eines Ausfluges in die Dolomiten, Venedig, Verona, Wien und Stralsund. Dabei wurden hinwärts die Trajekte Trelleborg-Sassnitz und auf der Rückfahrt Rostock-Trelleborg genutzt. Der Zug wurde aus 11 Liegewagen, 2 Schlafwagen, 1 Speisewagen sowie 2 Gesellschaftswagen gebildet und mit den Loks HCTOR 243 120 "Rudolf Wall" (Vectron AC) und HCTOR 241 004 "R2D2" (TRAXX 140 AC2) bespannt, die jeweils an einem Ende des Zuges liefen. Ein weiterer DN-tåg startete am 08. September 2019 auf eine Tour Richtung Norden, geführt von HCTOR241 002 "Skywalker" (TRAXX 140 AC2).

DK12105 DK12108


Für 2020 waren weitere europaweite DN-Reisen geplant, beginnend mit dem Besuch des Karnevals in Venedig. Neu war, daß Hector Rail jetzt die Zulassung hatte, Reisezüge inkl. Passagiere über die Querungen Øresund und Storebælt zu führen, womit sich die schnelle Verbindung über Padborg ins südliche Europa öffnete. Beginn der 10-tägigen Reise für rund 400 Teilnehmer war der 21. Februar 2020. Auch dieser Zug wurde aus 11 Liegewagen (davon 2 erst ab Padborg), 2 Schlafwagen, 1 Speisewagen sowie 2 Gesellschaftswagen gebildet, die Traktion übernahm die Lok HCTOR 241.003 "Organa" (TRAXX 140 AC2). Der Genuß der Reise wurde erheblich getrübt, da kurz nach Abfahrt des Zuges die rasante Entwicklung der COVID-19-Pandemie in Italien zur Absage des Karnevals in Venedig führte und auch das übrige Programm erheblich einschränkte. Daraufhin sagte DN alle weiteren Reisen ab und beschloß, künftige Pauschalreisen nur noch zusammen mit anderen Veranstaltern aufzulegen, vorzugsweise in Schweden.

DK10744 DK10745 DK12106


Quellen:
Dagens Nyheter: www.dn.se
Hector Rail AB: www.hectorrail.com
Hellström, Johan: www.lokman.se


zurück