100 Jahre Århus-Randers

Am 3. September 1862 wurde als erste Bahnlinie in Jütland die Strecke Århus-Randers von "Det danske Jernbane-Driftsselskab" in Betrieb genommen. Die Anlage war von dem britischen Konsortium "Peto, Brassey & Betts" finanziert und gebaut worden, das zuvor schon Eisenbahnen im unter dänischer Verwaltung stehenden Schleswig realisiert hatte. Zur feierlichen Einweihung der Strecke lud der Investor Sir Morton Peto seine Majestät König Frederik VII nebst Gemahlin Gräfin Danner, dem er bereits zuvor einen prunkvollen Salonwagen verehrt hatte. Unter großer öffentlicher Anteilnahme startete der triumpfale Eröffnungszug von Århus Richtung Randers und machte Zwischenhalt an verschiedenen Stationen. In Langå wurde schließlich ein opulentes zweites Frühstück für über 200 Teilnehmer in einem großen Zelt serviert.

DK14426


Exakt 100 Jahre später begingen die DSB gemeinsam mit dem "Post- og Telegrafvæsenet" das Jubiläum. Nach einem Empfang und einem Ausstellungsbesuch in Århus bestieg man einen Sonderzug für geladene Gäste, der an den historischen Bahnhöfen der Linie Århus-Randers stoppte und jeweils von der lokalen Bevölkerung freudig begrüßt wurde. Wie zuvor, gab es in Langå auch wieder einen Imbiss im Zelt – diesmal vermutlich ohne Kaviar, Hummer und Champagner. Mit von der Partie waren Honoratioren wie der DSB-Direktor P.E.N. Skov, aber auch die 90-jährige Mine Nielsen, die 42 Jahre die Zeitungen am Bahnhof Langå verkauft hatte sowie Darsteller, die das historische Monarchenpaar verkörperten. Der Zug bestand aus den historischen Wagen CC 1085, CC 1086, CC 1088, Cl 1473 sowie dem Gesellschaftswagen CMR 2122 (Udflugtsvogn nr. 1) und wurde von der brandneuen DSB MX 1045 geführt.

DK12403 DK12404 DK12405 DK12407 DK12408 DK12409 DK12410 DK12411


Quellen:
Andersen, Carlo (1947): Fra Damphest til Lyntog. København: Carl Allers Bogforlag.
Bø, O. (1962): Århus-Randersbanens 100 års jubilæum. Dansk Lokomotiv Tidende, 62. årgang Nr. 18: 290-295.
Christiansen, Asger (2012): 1862: Århus-Randers banen åbner. Jernbanehistorisk årbog '12: 3-14. Smørum: bane bøger.
Jørum, H. (1962): 100 år. Vingehjulet 19 årgang Nr. 14: 173-176.


Zur Übersicht Geschichte